home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @NO_HELP
- *****************************************************************
- * Leider, keine hilfe *
- *****************************************************************
- Fehler für setup.prg, install.prg, config.prg, editor.prg to:
-
- guy@swampdog.demon.co.uk
-
- Neuer Händler skripts to:
-
- Nick@Flinny.demon.co.uk
- @HELP_HELP
- Bitte registerieren sie WWW Packet um die Weiterentwicklung
- zuermöglichen.
-
- Einzelheiten wie man dieses macht sind in der Datei vorhanden
-
- register.txt
- @F0MODEM
- Dieses erlaubt Ihnen Veränderungen für ihr Modem vorzunehmen.
- Falls Ihr Konfigurationprogramm zuvor gelaufen ist, dann sind die
- Benutzer- und Wählereinzelheiten schon gespeichert.
-
- Trotzdem mü₧en Sie das Modembenutzer und Wählerfenster öffnen und
- auf `Melden' klicken um die Veränderungen vorzunehmen.
- @F0USER
- Änden Sie hier Ihre personlichen Setup Einzelheiten. Einige
- könnten schon existeren, wenn das Installationprogramm läuft und
- falls der Händler sie schon gelistet hat.
-
- Bitte erkündigen Sie sich beim Händler ob sich die Veränderungen
- nicht geändert haben. Falls sie sich geändert haben, dann bitte
- email Flinny@demon.co.uk und schicken Sie eine kopie für
- default.cfg und dial.scr um die Package auf dem Laufenden
- zuhalten.
- @F0DIALER
- Hier setzt man die Anmeldung. Um Anschlu₧ zu bekommen geben sie
- die Telefonnummern und den Text die vom Händler vorgegeben sind
- ein.
-
- Falls Ihr Händler in Installationprogramm angegeben ist, dann
- brauchen Sie nur die Telefonnummer/n zu änden.
- @F0WRITE
- Die aktuelle Konfiguration ist hier geschrieben. Dieses Updates
- beide DEFAULT.CFG Datei und DIAL.SCR Datei.
-
- Wenn dies erfolgreich ist dann wird der Bearbeiter gerufen.
- Normalerweise braucht man nur quitten ohne Veränderungen
- vorzunehmen.
- @F0BACKUP
- Wenn sie auf `Melden' fürs `Modem', `Benutzer' oder `Wähler'
- klicken dann sind Einstellungen für das Fenster an die Datei
- sichergestellt das dann das Programm automatisch den `Startup'
- lie₧t. Falls Ihre DEFAULT.CFG oder DIAL.SCR Datei aus irgendeinen
- Grund unterbrochen wird dann kann man sie einfach bei `backup'
- Datei weiderschreiben.
- @F0CONFIG
- Dieses füllt das `Modem', `Benutzer' oder `Wähler' Fenster mit
- Informationen von DEFAULT.CFG und DIAL.SCR. Um diese Einstellung
- dauerhaft zu machen klicken Sie auf für jedes gewünschte Fenster
- auf `Melden' - z.B. Modem, Benutzer und Wähler.
-
- Dieses Programm stellt automatisch die default.cfg und
- dialer.scr, wenn es zum ersten Mal laüft ein.
- @F0SWAMPY
- Hier bekommen Sie Ihre Programminformationen.
- @F0HELP
- Hier bekommt man Hilfe wenn man mit der Maus auf das gewünschte
- Objekt und dann auf `Hilfe' drückt. Hilfe wird gegeben wo
- erhältlich.
- @F1BAUD
- Wird Modem 1 benutzt liegt die Grenze bei 19,200 au₧er wenn Sie
- wissen das es verändert wurde. Modem 2 laüft schneller. Beziehen
- Sie sich auf Ihre spezielle Maschine mit prezisen Einzelheiten.
-
- Falls Sie es nicht wissen benutzen Sie 19,200 - man kann es auch
- erhöhen unte der Voraussetzung natürlich das Ihr Modem eine
- 19,200 Kapazität hat. Falls es dieses nicht hat dann entsprechend
- kürzen.
- @F1HANGUP
- Ihre Bedieungsanleitung des Modems erläutert dieses in mehr
- Einzelheiten. Der Befehl für Abbrechung der Verbindung wird
- benötigt. Dieser Kode ist fast immer ATH aber manche Modems sind
- unterschiedlich. Dieses ist unnötig für die Verbindung allerdings
- sollten sie sicher gehen wenn STiK nicht die Verbindung abbricht
- (genauso wenn man auf STiK `Disable' oder `Unterbrechungsknopf'
- drückt).
- @F1PREFIX
- Ähnlich wie `Auflegen'. Dieser Befehl ist fast immer der Gleiche
- auch bei verschiedenen Modems (ATDT) aber es ist nicht
- garantiert. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach.
- Symptone dafür sind die Unterlassung bei Eingabe der
- Telefonnummern - wenigstens kostet das kein Geld wenn es nicht
- klappt und sie nachforschen.
- @F1INIT
- Es ist eine gute Idee Ihr Modem in Anfangsposition zubringen. ATZ
- Befehl macht sicher das andere Software sich nicht bei STiK
- einmischt. ATZ ist fast universal. Wie auch immer falls Ihr Modem
- sich nicht wieder einstellt dann bitte in Ihre
- Bedeinungsanleitung nach lesen.
- @F1MODEM1
- Wählen Sie dieses au₧er natürlich wenn Ihr Modem in Anschlu₧
- Modem 2 steckt.
-
- STiK benötigt die HSMODEM Einstellung. HSMODEM ersetzt TOS
- Routine mit Schnelleren die tatsächlich arbeiten.
-
- KEIN HSMODEM - KEIN VERBINDUNG. Dieses braucht man, lesen Sie die
- Unterlagen sehr sorgfältig und stellen Sie (Setup) richtig ein.
- Dann eine Backup der konfig HSMODEM damit Sie nie wieder sich
- damit befassen müssen.
- @F1MODEM2
- Stecker für Modem 2.
-
- Falls Sie dieses bis jetzt noch nicht gemacht haben drücken Sie
- auf Hilfe für Modem 1 `jetzt'
- @F1CDYES
- Alle Modems besitzen Carrier Detect klicken Sie immer auf `Ja'
-
- Unter der Wahl `Nein' finden Sie mehr Information.
- @F1CDNO
- Wählen Sie dieses falls Ihr Modem so alt ist, das es den Carrier
- Detect nicht verstehen kann, oder falls Ihr Modem ein Anderen
- Carrier Detect hat, den Sie installieren wollen.
-
- Gibt Es Welche?
- @F1APPLY
- Stellt die Einstellung für das Fenster im Speicher sicher und
- schreibt MODEM.DAT Datei welches automatisch beim Startup gelesen
- wird.
-
- Die Einstellung im Speicher sind die, die geschrieben werden wenn
- Sie auf `Schreiben' klickt.
-
- Das Programm lie₧t MODEM.DAT, USER.DAT und DIALER.DAT falls alle
- drei gefunden werden, sonst wird auf default.cfg und dial.scr
- Datei eingestellt.
- @F2FIND0
- STiK wartet auf den genauen Text wenn die Nummer gewählt ist.
- Dieser Text wird vom Modem Ihres Händlers gesendet. Falls dieser
- Text nicht mit dem gesendeten Text übereinstimmt dann Tschü₧
- Verbindung.
-
- Bitte beachten Sie: Normalerweise geben Sie "Login" oder "login"
- ein, wie auch immer wenn Sie den ersten Buchstaben nicht angeben
- und "ogin" schreiben, dann werden beide Arten aufgeführt.
- @F2RESP0
- Wenn STiK den obengenannten Text gefunden hat wird es den
- beantworten Text hier angeben. Die Antwort ist normalerweise ein
- unique hostname des Händlers - fragen Sie bei Ihrem Händler nach.
-
- Normalerweise ...
-
- Wenn Ihre Hostname fred@jim.bob war, dann würden Sie hier `jim'
- eingeben.
-
- Der Wagenrücklauf wird automatisch bei STiK angehängt.
- @F2WAIT0
- Verzögerung wird hier gegeben. Falls Sie nicht wissen was zu tun,
- geben Sie hier 10 Sekunden ein.
-
- Falls Sie nichts eingeben gibt es keine Verzögerung und schaltet
- somit die Nullwert aus.
- @F2FIND1
- Die Zweite von Ihrem Händler gesendete Zeile fragt normalerweise
- nach Geheimwort `wort' kann man hier gut eingeben werden.
- @F2RESP1
- Falls die Zweite von Ihrem Händler gesendete Zeile nach einem
- Geheimwort fragt, wird es hier eingegeben. Nur Sie kennen es!
- @F2WAIT1
- Sehen Sie die erste PAUZE.
- @F2FIND2
- Die Dritte von Ihrem Händler gesendete Zeile fragt normalerweise
- für kommunikationprotokolleinstellung. Ihre Antwort hängt hier
- von Ihrem Händler ab.
-
- Falls Sie einen Händler, der auf der Liste steht benutzen, dann
- sind alle folgenden Reihen schon voreingestellt. Falls nicht dann
- müssen Sie die folgenden Felder manuell eingeben.
- @F2RESP2
- Dies sollte das gewünschte Kommunikationprotokoll sein. STiK
- unterstützt gegenwärtig nur SLIP, nicht CSLIP - nur SLIP. Eines
- Tages wird es wohl auch PPP zustande bringen aber gegenwärtig
- noch nicht.
- @F2WAIT2
- Sehen Sie die erste PAUZE.
- @F2FIND3
- Hier wird Ihre IP Adresse gesucht. Falls Ihre eine individuelle
- Adresse ist dann überspringen Sie dieses Feld. Falls es aber eine
- bestimmte IP ist dann mu₧ sie genau eingegeben werden.
-
- Falls Sie immer noch nicht vorankommen dann suchen Sie bitte
- unter Kommunikationprogramm um den Text zu finden.
- @F2RESP3
- Dieses enthält normalerweise $GET_IP welches STiK Ihre IP Adresse
- lesen lä₧t.
- @F2WAIT3
- Sehen Sie die erste PAUZE.
- @F2FIND4
- Normalerweise Blank, aber falls Ihr Händler eine lange "Login"
- sequence hat, dann können Sie den zugefügten Text hinzufügen.
- Falls Sie mehr Zeilen brauchen, fügen Sie sie zu DIAL.SCR und
- benutzen Sie den Bearbeiter. Sorry!
- @F2RESP4
- Siehe oben.
- @F2WAIT4
- Sehen Sie die erste PAUZE.
- @F2TEL0
- Ihre Telefonliste. STiK fängt von oben an und versucht jede
- Nummer bis es zur Verbindung kommt. Dann fängt es wieder von oben
- an und nochmal, und nochmal bis die Escape Taste gedrückt wird.
- @F2TEL1
- Falls die Verbindung der oberne Nummer nicht hergestellt wurde
- dann wird die Untere versucht.
- @F2TEL2
- Immer noch kein Anschlu₧ versuchen Sie die Untere ...
- @F2TEL3
- Wir haben heute einem schlechten Tag, versuchen Sie die nächste
- Nummer ...
- @F2TEL4
- Immer noch kein Anschlu₧. Gehen Sie zurück zur ersten Nummer.
-
- Man kann selbstverständlich immer die Gleiche mehr als einmal
- versuchen. Zum Beispiel: die ersten vier Nummern könnten ein
- Ortsanschlu₧ sein und die letzte eine Ferngesprächanschlü₧ kostet
- natürlich etwas mehr kann aber als "Notfall" Anschlu₧ benutzt
- werden.
- @F2APPLY
- Sichern Sie hier das gegenwärtige Einstellungsfenster im Speicher
- und schreiben Sie diese zu DIALER.DAT Datei. Diese Information
- wird automatisch beim nächsten Start des Programmes geladet.
-
- Wenn Sie auf `Schreiben' klicken werden die gegenwärtigen
- Speichereinstellungen geschrieben.
- @F3FULL
- Voller Name eingeben.
- @F3USER
- Ihr Name den Sie für email benutzten.
-
- guy@swampdog.demon.co.uk
- ^^^
- |
- Dies ist Ihr Benutzername.
- @F3HOST
- Ihr voller Internet Protokoll Name minus Ihrem Benutzername.
-
- guy@swampdog.demon.co.uk
- ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
- |
- Dies ist Ihr Hostname au₧er wenn Sie eine dynamische IP Adresse
- bei jeder Login bekommen haben. Falls dies der Fall ist dann wird
- der "swampdog" nicht erscheinen. Fragen Sie Ihrem Händler.
- @F3IP
- Einige Händler geben Ihnen eine individuelle IP Adresse ganz für
- Sie allein, andere tun es nicht.
-
- Falls Sie Ihre Adresse kennen geben Sie sie hier ein,
-
- z.B. - 123.456.7.9
-
- Falls Sie eine dynamische IP Adresse (Fragen Sie Ihren Händler)
- haben, geben Sie alle Nullen ein,
-
- z.B. - 0.0.0.0
- @F3PROV
- Reserviert
- @F3DNS
- Dies ist kritisch. Aufgepasst!
- Falls Sie bis jetzt soweit gekommen sind das STiK wählt, verbindt
- und logged dann alles OK. Der DNS (Dynamic Name Server) mu₧ auf
- jeden Fall korrekt sein. Sie bekommen dies von Ihrem Händler,
- weil jedes Mal wenn STiK einen Namen erhält mu₧ es den Bediener
- nach der IP Adresse für diesen Namen fragen.
-
- z.B. - Cab wartet mit `resolving host' und kann nicht weiter weil
- STiK nicht weiter kommt.
- @F3NICK
- Nur für IRC, sonst überschlagen bitte.
-
- Dies ist ein Spitzname, den Sie benutzen wenn auf IRC. Es sollte
- kurz und einzigartig sein. Falls Sie Ihren eigenen Namen
- benutzen, kann es passieren das Sie mit anderen Leuten vertauscht
- werden.
- @F3SERV
- Der Name den Sie für IRC Server benutzen wollen.
- @F3PORT
- Die Anschlu₧nummer für IRC - versuchen Sie 6667 falls Sie sie
- nicht wissen.
- @F3PONG
- Wenn jemand IRC Sie pinged dann schreiben Sie Ihre Antwort hier
- und Sie wird automatisch gesendet.
- @F3APPLY
- Sichern Sie hier das gegenwärtige Einstellungsfenster im Speicher
- und schreiben Sie diese zu USER.DAT Datei. Diese Information wird
- automatisch beim nächsten Start des Programmes geladet.
- @F3EMAIL
- (english - sorry - late addition)
- This is the address to which replies will be sent when you click
- on "mailto" items within Cab.
-
- This can also be set from within Cab but this will be the default
- if you do not set it.
- @F3SMTP
- (english - sorry - late addition)
- This is the name of the machine you have to connect to at your
- provider in order to be able to send mail via "mailto" items
- within Cab.
-
- This can be set within Cab but this will be used as the default
- if you do not set it.
- @NOCFG
- Dies ist der Pfad nach DEFAULT.CFG welcher schon beim
- Einstellungsprogramm eingegeben wurde. Entweder haben Sie das
- Programm noch nicht gelaufen oder Sie haben manuell etwas gemacht
- oder es ist ein Systemfehler oder Programmfehler.
-
- Es kann möglich sein das man es manuelle kopiert DEFAULT.CFG
- zurück zum Ordner in welchen er eingestellt war, anderenfalls
- wiedereinstellen.
-
- Sie können immer noch Konfiguration herstellen, die
- Reservesicherstellung funktonieren noch aber sie können sie nicht
- ausschreiben.
- @NOSCR
- Unangemeldete Probleme. DEFAULT.CFG sollte angeblich hier
- auftreten aber DIAL.SCR war nicht hier. Beide werden vom
- Einstellungsprogramm geschrieben.
- @
-